No |
Patent No |
Titel |
1 |
DE602004005632T2 |
Reservierung von entfernten Ressourcen und automatische Übertragung zu diesen Ressourcen von persönlichen Telefoneinstellungen mittels einer Softwareanwendung |
2 |
DE102006003580B4 |
Schnittstellenschaltung einer CODEC-Schaltung |
3 |
DE602005000818T2 |
Benutzerhanderkennung für drahtloses Endgerät |
4 |
DE602005000827T2 |
Tragbares Multifunktionsendgerät mit drehbaren und überlappenden Gehäuseteilen |
5 |
EP1860861 |
Verfahren zum Herstellen einer Telefonverbindung |
6 |
EP1860854 |
Verfahren für eine Wählanzeige und Schichtstruktur für ein mobiles Endgerät |
7 |
EP1860851 |
Verfahren zum Implementieren von Voice over IP mittels eines mit einem paketorientierten Netz verbundenen elektronischen Geräts |
8 |
EP1859609 |
BEREITSTELLUNG EINER NACHRICHTENBASIERTEN KOMMUNIKATIONSINFRASTRUKTUR FÜR AUTOMATISIERTE ANRUFNACHBEARBEITUNG IN EINEM CALLCENTER |
9 |
DE69737675T2 |
Verfahren und Gerät für Datennetzwerkanrufverarbeitung |
10 |
DE102006031930A1 |
Konfigurationsschaltung für ISDN-Schnittstellen |
11 |
DE202007010607U1 |
Funktionselement einer Telekommunikationsanlage |
12 |
DE202007009978U1 |
Aufhängbare Verzierungsstruktur mit Übertragungseinheit |
13 |
DE102007025161A1 |
Signalisierung für ein Telekommunikationsendgerät über ein abgesetztes System |
14 |
DE102006019465B4 |
Verfahren und Server zur Verwaltung von Teilnehmergebühren |
15 |
DE202007010084U1 |
Haltevorrichtung für elektronische Geräte |
16 |
DE102006030176A1 |
Verfahren zum Fakturieren über die Telephonrechnung |
17 |
DE602004006158T2 |
VERFAHREN UND VORRICHTUNGEN ZUR FERNBESTROMUNG DURCH VERWENDUNG MEHRERER TEILNEHMERANSCHLÜSSE |
18 |
EP1856900 |
VERFAHREN UND SYSTEM ZUR ANRUFÜBERWACHUNG |
19 |
DE202007011605U1 |
Halterung für ein Telekommunikationsgerät |
20 |
DE102006029716A1 |
Verfahren zur Bereitstellung eines Notrufdienstes für VolP-Teilnehmer |
21 |
DE202007007246U1 |
Aufrollautomatik für tragbare elektrische Geräte (für Ohrhörer) |
22 |
DE60219551T2 |
Verfahren zum prüfen der Steuersoftware eines Telekommunikationsgerätes mit einer verteilten Steuerung |
23 |
EP1854274 |
AUTOMATISCHE DRAHTLOSE GERÄTENACHRICHTEN-VERWALTUNG GEMÄSS ENDANWENDERPRÄFERENZ |
24 |
DE102006061881A8 |
Schnurloses Hybrid-Telefonsystem und Verfahren |
25 |
DE69835661T8 |
VERFAHREN ZUR GESTEUERTEN AKTIVIERUNG VON MOBILSTATIONEN UND MOBILSTATION DIE DIESES VERFAHREN VERWENDET |
26 |
DE102006028886A1 |
Handtelefon mit Touch-Screen |
27 |
DE602004005698T2 |
Tragbares elektronisches Gerät mit unterstützter Telefonwahl mit hörbaren Klangeinheiten, und zugehöriges Verfahren |
28 |
DE102006015055B4 |
Verfahren , Anordnung und Einrichtung zur Übermittlung von Informationen zwischen einer zentralen und zumindest einer dezentralen Einheit in einem Kommunikationsnetz |
29 |
EP1855450 |
Fernbedienung für Netzwerkgeräte unter Verwendung eines VoIP-Telefons |
30 |
DE102006004198B4 |
Freisprecheinrichtung auf Sicherheitsgurt |
31 |
DE102006027593A1 |
Vorrichtung zur Erfassung von Informationen und Betriebsverfahren hierfür |
32 |
DE102006027386A1 |
Verfahren und Vorrichtung zur Abwehr von ungewünschten Telefonanrufen |
33 |
DE3910485B4 |
Verfahren zur automatischen Durchschaltung einer Verbindung zwischen zwei Endgeräten einer Fernsprechanlage |
34 |
DE602004008203T2 |
Verfahren und Gerät zur Meldung eines Benutzers des erhöhten Batterieleistungverbrauchs in einem Mobilfunkendgerät |
35 |
DE60034233T2 |
ANPASSUNG DER ANRUFSEQUENZ DURCH ANALYSE DER HISTORIE VORHERGEHENDER ANRUFSEQUENZEN |
36 |
DE102006028183A1 |
Elektronische Umschaltung von ISDN-Schnittstellen |
37 |
DE202007010421U1 |
Strahlungs-Reflektor zum Abschirmen und Umleiten schädigender Strahlung an Handys, Computer-Monitoren u.v.m. |
38 |
DE102006026924A1 |
Verfahren und Vorrichtung zur Abwehr von störenden Telefonanrufen |
39 |
DE102005030598B4 |
Verfahren und Einrichtung zur Überprüfung des Zuschaltens einer positiven Versorgungsspannung auf eine mehrere Adern umfassende Teilnehmeranschlussleitung |
40 |
EP1850567 |
Mobiles Endgerät, Verfahren zum Bereitstellen eines Bildes und Verfahren zum Bereitstellen von Multimediadaten dafür |
41 |
DE102006004076A1 |
Verfahren und Vorrichtung zur Benachrichtigung von Notrufabfragestellen der Polizei, der Feuerwehr oder der Rettungsdienste über eingegangene Notrufe mit Ortungsinformationen |
42 |
DE60127408T2 |
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR ABRECHNUNG VON TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEN |
43 |
DE102005020896B4 |
Verfahren und Regelschaltung zur Erzeugung einer Versorgungsgleichspannung für ein analoges Telefon |
44 |
DE69535424T2 |
RUFSIGNALGENERATOR |
45 |
EP1559263 |
VERFAHREN UND PRÜFVORRICHTUNG ZUM ÜBERPRÜFEN DER ENTGELTABRECHNUNG FÜR EINE KOMMUNIKATIONSVERBINDUNG NACH ZEITTAKTINTERVALLEN |
46 |
DE602005000232T8 |
Faltbares elektronisches Gerät mit Lautsprecherpaar und zustandsabhängiger Zuordnung von rechtem und linkem Kanal |
47 |
DE102006025672A1 |
Niedervolt-Baustein in einem analogen Telefondienstsystem und Verfahren zur Korrektur einer durch einen Leckstrom verursachten temperaturabhängigen Offsetspannung |
48 |
DE102006025104A1 |
Kommunikationsvorrichtung, Verfahren zum Übermitteln von Daten sowie Verfahren zum Aufrüsten einer Kommunikationsvorrichtung |
49 |
DE69636988T2 |
VERFAHREN UND GERÄT ZUM IMPLEMENTIEREN EINES RECHNERNETZWERK-/INTERNET-FERNSPRECHSYSTEMS |
50 |
DE102005038722B4 |
Freisprecheinrichtung für ein Mobiltelefon |
51 |
DE102006024509A1 |
System zum Betreiben einer mobilen Kommunikationseinrichtung |
52 |
DE202007011775U1 |
Mobiles Telekommunikationsgerät sowie Verwendung eines Aufklebers |
53 |
DE102004042562B4 |
xDSL-Leitungstester |
54 |
DE69636985T2 |
SPRACHANWESENHEITDETEKTOR FÜR HALBDUPLEX-AUDIOKOMMUNIKATIONSSYSTEM |
55 |
DE202007007480U1 |
Gerät mit Funk-Kommunikationseinrichtung mit Ohrhörer |
56 |
DE202007011895U1 |
Telefonsystem |
57 |
DE102006023759A1 |
Verfahren und Detektorvorrichtung zur Abwehr von über ein Internet-Protokoll-basierendes Netz übertragenen unerwünschten Telefonanrufen |
58 |
DE102006023215A1 |
Mobiles Endgerät und Verfahren zum Betreiben eines mobilen Endgerätes in einem Kommunikationsnetz |
59 |
DE69935057T2 |
GERÄT ZUM GEBRAUCH AM OHR ODER ENTFERNT VOM OHR |
60 |
DE102006023924A1 |
Verfahren zur Identifizierung von unerwünschten Telefonanrufen |
61 |
DE202006017907U1 |
Mobilfunktelefon mit integrierten Neigungswinkelsensor |
62 |
DE202006017908U1 |
Mobilfunktelefon mit integrierten Vibrationssensor |
63 |
DE602004005149T2 |
Mobiles Kommunikationsendgerät mit zwei Flachlautsprechern |
64 |
DE202006017909U1 |
Mobilfunktelefon mit integrierten Beschleuigungssensor |
65 |
DE202007011176U1 |
Aufbewahrungsvorrichtung |
66 |
EP1841185 |
Gehäuse für tragbares Gerät |
67 |
DE69934931T2 |
Verfahren zur Funkreichweiteregelung, drahtloses Funkkommunikationsgerät unter Verwendung von diesem Verfahren, Basisstation und Handgerät dafür |
68 |
DE60217766T2 |
Verfahren und Vorrichtung für Nachrichtenübermittlung der Person-zu-Person mit einem Mehrwertdienst |
69 |
DE202007008836U1 |
Temperatur- und Barometrische Daten durch eingebauten Fühler im Mobiltelefon und Anzeige im Handydisplay |
70 |
EP1841186 |
Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige des Status oder Zustandes einer mobilen elektronischen Vorrichtung |
71 |
DE102006022046A1 |
Verfahren zum Ermöglichen einer Steuerung der Dienstqualität und/oder der Dienstvergebührung bei Telekommunikationsdiensten |
72 |
DE202007009271U1 |
Freisprechtelefon für drahtlose Netzwerke |
73 |
DE602004003981T2 |
Anordnung zum Vermeiden von Kratzschäden an einem tragbaren aufklappbaren elektronischen Gerät, wenn dessen obere und untere Einheit miteinander in Kontakt stehen |
74 |
DE60033119T2 |
System zur automatischen Voraussage der Arbeitszeit von Anrufzentraleagenten in einer Umgebung mit Agenten mit mehreren Fähigkeiten |
75 |
DE202007009264U1 |
Briefkasten und Briefkastenanlage mit Kommunikationsmodul |
76 |
EP1836835 |
VERFAHREN ZUR ÜBERTRAGUNG VON DATEN AN MINDESTENS EIN KOMMUNIKATIONS-ENDSYSTEM UND KOMMUNIKATIONS-EINRICHTUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES VERFAHRENS |
77 |
DE69737204T2 |
TELEFONHANDAPPARAT, SCHNURLOSES TELEFON ODER MOBILTELEFON |
78 |
DE202007009263U1 |
Briefkasten und Briefkastenanlage mit Kommunikationsmodul |
79 |
DE69736930T2 |
Audiokonferenzsystem auf Netzwerkbasis |
80 |
EP0978981 |
Auf Netzwerk basierte Sprachstummschaltung eines Anrufers |
81 |
DE202007008263U1 |
Mobiltelefon mit Computermaus-Funktion |
82 |
DE202005021355U1 |
Freisprecheinrichtung für ein Mobiltelefon |
83 |
DE69935147T2 |
Verfahren zur gleichzeitigen Wiedergabe von Audio Signalen in zwei Telefonen |
84 |
DE602004007421T2 |
Integriertes mobiles Endgerät und Verfahren zur Steuerung einer externen Anzeige |
85 |
DE602004001637T8 |
Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung von störenden Signalen in einer Audio/Videokonferenz |
86 |
DE10331893B4 |
Verfahren zum Sparen von Leistung durch Reduzierung der Zeit des aktiven Empfangs im Standby-Betrieb |
87 |
DE60312077T2 |
Tragbares Funkgerät und Funkkommunikationsystem mit diesem Funkgerät |
88 |
DE102006019465A1 |
Verfahren und Server zur Verwaltung von Teilnehmergebühren |
89 |
DE60126969T2 |
VERFAHREN UND SCHALTUNGSANORDNUNG ZUR ERKENNUNG DER RUFABSCHALTUNG IN EINEM DRAHTLOSEN FERNSPRECHNETZWERK |
90 |
DE69935194T2 |
Anordnung und Verfahren zur Leistungsversorgung aus einer Fernsprechleitung für ein Zusatzgerät |
91 |
DE202007006577U1 |
Handy mit internem Ladegerät |
92 |
DE102006010538A1 |
Verfahren und Vorrichtungen zu einer selektiven Behandlung unerwünschter Nachrichten, insbesondere sogenannter Spam over Internet Telephony-Nachrichten, abgekürzt SPIT-Nachrichten, in einem Kommunikationsnetzwerk |
93 |
DE69934795T2 |
VORRICHTUNG ZUR ABFRAGE EINES ZENTRAL-SERVERS |
94 |
DE202005021327U1 |
System zum Steuern und/oder Auslösen der Abgabe oder Wiedergabe von Botschaften, Mitteilungen und/oder Signalen |
95 |
DE60310785T2 |
Verfahren und Vorrichtung zur Übersetzung von gesprochener Sprache |
96 |
DE102006017244B3 |
Station einer Haussprechanlage |
97 |
DE60218124T2 |
Vorrichtung und Verfahren zur Beschränkung des Zugriffs auf einen Inhalt und Speicherung desselben |
98 |
DE102007010826A1 |
Verfahren zum Betreiben eines tragbaren elektronischen Gerätes und Vorrichtung zur Durchführung desselben |
99 |
DE112006000004T5 |
Bevorzugte kontaktgruppenorientierte Schnittstelle |
100 |
DE202007007972U1 |
Rückklemmenvorrichtung für ein drahtloses Produkt |