PatentDe  

C01Anorganische Chemie
C01BNichtmetallische Elemente;deren Verbindungen
C01CAmmoniak;Cyan;deren Verbindungen
C01DVerbindungen der Alkalimetalle, d.h. des Lithiums, Natriums, Kaliums, Rubidiums, Cäsiums oder Franciums
C01FVerbindungen der Metalle Beryllium, Magnesium, Aluminium, Calcium, Strontium, Barium, Radium, Thorium oder der Seltenen Erden
C01GVerbindungen der von den Unterklassen C01D oder C01F nicht umfassten Metalle
C02Behandlung von Wasser, Schmutzwasser, Abwasser oder von Abwasserschlamm
C02FBehandlung von Wasser, Schmutzwasser, Abwasser oder von Abwasserschlamm
C03Glas;Mineral- oder Schlackenwolle
C03BHerstellung, Formgebung oder Nachbehandlungsverfahren
C03CChemische Zusammensetzungen für Gläser, Glasuren oder Emails;Oberflächenbehandlung von Glas;Oberflächenbehandlung von Fasern oder Fäden aus Glas, Mineralien oder Schlacken;Verbinden von Glas mit Glas oder anderen Stoffen
C04Zemente;Beton;Kunststein;keramische Massen;feuerfeste Massen
C04BKalk;Magnesia;Schlacke;Zemente;Massen hieraus z.B. Mörtel, Beton oder ähnliche Baumaterialien;künstliche Steine;keramische Massen;feuerfeste Massen;Behandlung von Naturstein
C05Düngemittel;deren Herstellung
C05BPhosphatische Düngemittel
C05CStickstoffhaltige Düngemittel
C05DAnorganische, nicht von den Unterklassen C05B , C05C umfasste Düngemittel;Kohlendioxid erzeugende Düngemittel
C05FOrganische, nicht von den Unterklassen C05B , C05C umfasste Düngemittel, z.B. Düngemittel aus Abfall oder Müll
C05GMischungen aus Düngemitteln, die als einzelne von verschiedenen Unterklassen der Klasse C05 umfasst werden;Mischungen eines oder mehrerer Düngemittel mit Stoffen, die keine besondere düngende Wirkung haben, z.B. Schädlingsbekämpfungsmittel, Bodenverbesserungsmittel, Netzmittel;Düngemittel, die durch ihre Form gekennzeichnet sind
C06Sprengstoffe;Zündhölzer
C06BSprengstoffe oder thermische Gemische;deren Herstellung;Verwendung einzelner Stoffe als Sprengstoffe
C06CDetonations- oder Zündmassen;Zünder;Chemische Anzünder;Pyrophore Massen
C06DMittel zum Erzeugen von Rauch oder Nebel;Zusammensetzungen für Gasangriffsmittel;Sprenggas- oder Treibgaserzeugung (Chemischer Teil)
C06FZündhölzer;Herstellung von Zündhölzern
C07Organische Chemie
C07BAllgemeine Verfahren der organischen Chemie;Vorrichtungen hierfür
C07CAcyclische oder carbocyclische Verbindungen
C07FAcyclische, carbocyclische oder heterocyclische Verbindungen, die andere Elemente als Kohlenstoff, Wasserstoff, Halogen, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel, Selen oder Tellur enthalten
C07GVerbindungen unbekannter Zusammensetzung
C07HZucker;deren Derivate;Nucleoside;Nucleotide;Nucleinsäuren
C07JSteroide
C07KPeptide
C08Organische makromolekulare Verbindungen;deren Herstellung oder chemische Verarbeitung;Massen auf deren Grundlage
C08BPolysaccharide;deren Derivate
C08CBehandlung oder chemische Modifizierung von Kautschuken
C08FMakromolekulare Verbindungen, erhalten durch Reaktionen, an denen nur ungesättigte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt sind
C08GMakromolekulare Verbindungen, anders erhalten als durch Reaktionen, an denen nur ungesättigte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt sind
C08HDerivate von natürlichen makromolekularen Verbindungen
C08JVerarbeitung;Allgemeine Mischverfahren;Nachbehandlung, soweit nicht von den Unterklassen C08B , C08C , C08F , C08G , C08H umfasst
C08KVerwendung von anorganischen oder nichtmakromolekularen organischen Stoffen als Zusatzstoffe
C08LMassen auf Basis makromolekularer Verbindungen
C09Farbstoffe;Anstrichstoffe;Polituren;Naturharze;Klebstoffe;Zusammensetzungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen;Anwendungen von Stoffen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
C09BOrganische Farbstoffe oder eng verwandte Verbindungen zur Herstellung von Farbstoffen;Beizmittel;Farblacke
C09CBehandlung von anorganischen Stoffen, außer von faserigen Füllstoffen, zum Erhöhen ihrer pigmentierenden oder füllenden Eigenschaften;Herstellung von Ru?/a>
C09DÜberzugsmittel, z.B. Anstrichstoffe, Firnisse, Lacke;Spachtelmassen;Chemische Anstrich- oder Tinten-Entferner;Tinten;Korrekturflüssigkeiten;Holzbeizen;Pasten oder Feststoffe zum Färben oder Drucken;Verwendung von Materialien zu diesem Zweck
C09FNaturharze;Möbelpolituren;Trocknende Öle;Trockenstoffe [Sikkative];Terpentin
C09GPoliermittelmischungen, ausgenommen Möbelpolituren;Skiwachse
C09HHerstellung von Leim oder Gelatine
C09JKlebstoffe;Klebeverfahren allgemein (Nichtmechanischer Teil);Anderweitig nicht vorgesehene Klebeverfahren;Verwendung von Werkstoffen als Klebstoffe
C09KMaterialien für Anwendungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen;Verwendung von Materialien, soweit nicht anderweitig vorgesehen
C10Mineralöl-, Gas- oder Koksindustrie;Kohlenmonoxid enthaltende technische Gase;Brennstoffe;Schmiermittel;Torf
C10BZersetzende Destillation von kohlenstoffhaltigen Stoffen zur Erzeugung von Gas, Koks, Teer oder ähnlichen Stoffen
C10CAufbereiten bzw. Verarbeiten von Teer, Pech, Asphalt, Bitumen;Holzessig
C10FTrocknen oder Verarbeiten von Torf
C10GSpalten [Cracken] von Kohlenwasserstoffölen;Herstellung von flüssigen Kohlenwasserstoffmischungen, z.B. durch zersetzende Hydrierung, Oligomerisation, Polymerisation;Gewinnung von Kohlenwasserstoffölen aus Ölschiefer, Ölsand oder Gasen;Raffination von in der Hauptsache aus Kohlenwasserstoffen bestehenden Mischungen;Reformieren von Naphtha;Mineralwachse
C10HErzeugung von Acetylen auf nassem Wege
C10JErzeugung von Generatorgas, Wassergas, Synthesegas aus festem kohlenstoffhaltigem Material oder diese Gase enthaltenden Mischungen;Karburieren von Luft oder anderen Gasen
C10KReinigen oder Modifizieren der chemischen Zusammensetzung von brennbaren, Kohlenmonoxid enthaltenden Gasen
C10LAnderweitig nicht vorgesehene Brennstoffe;Erdgas;Synthetisches Erdgas [SNG], das nach Verfahren erhalten worden ist, die nicht von den Unterklassen C10G , C10K umfasst werden;Flüssiggas;Zusatz von Stoffen zu Brennstoffen oder Feuern zur Verringerung von Rauch oder unerwünschten Abscheidungen oder zur Erleichterung der Rußentfernung;Feueranzünder
C11Tierische oder pflanzliche Öle, Fette, fettartige Stoffe oder Wachse;daraus gewonnene Fettsäuren;Reinigungsmittel;Kerzen
C11BGewinnen [Pressen, Extrahieren], Raffinieren oder Konservieren von Fetten, fettartigen Stoffen [z.B. Lanolin], fetten Ölen oder Wachsen, einschließlich der Extraktion aus Abfallstoffen;ätherische Öle;Duftstoffe
C11CFettsäuren aus Fetten, Ölen oder Wachsen;Kerzen;durch chemische Umwandlung von Fetten, Ölen oder daraus erhaltenen Fettsäuren gewonnene Fette, Öle oder Fettsäuren
C11DReinigungsmittelgemische;Verwendung einzelner Stoffe als Reinigungsmittel;Seifen oder Seifenherstellung;Harzseifen;Gewinnung von Glycerin
C12Biochemie;Bier;Spirituosen;Wein;Essig;Mikrobiologie;Enzymologie;Mutation oder genetische Techniken
C12CBierbrauen
C12FGewinnung von Nebenprodukten von fermentierten Lösungen;Vergällen von Alkohol oder vergällter Alkohol
C12GWein;Andere alkoholische Getränke;deren Bereitung
C12HPasteurisieren, Sterilisieren, Haltbarmachen, Reinigen, Klären, Altern von alkoholischen Getränken oder Entfernen von Alkohol daraus
C12JEssig;seine Bereitung
C12LPich- oder Entpichmaschinen;Kellereigeräte
C12MVorrichtungen für Enzymologie oder Mikrobiologie
C12NMikroorganismen oder Enzyme;Zusammensetzungen aus Mikroorganismen oder Enzymen;Züchten, Konservieren oder Lebensfähigerhalten von Mikroorganismen;Mutation oder genetische Verfahrenstechnik;Kulturmedien
C12PGärungsverfahren oder Verfahren unter Verwendung von Enzymen zur gezielten Synthese von chemischen Verbindungen oder Zusammensetzungen oder zur Trennung optischer Isomerer aus einer racemischen Mischung
C12QMess- oder Untersuchungsverfahren unter Einbeziehung von Enzymen oder Mikroorganismen;Zusammensetzungen oder Testpapiere hierfür;Verfahren zum Herstellen derartiger Zusammensetzungen;Steuern in Abhängigkeit von den Verfahrensbedingungen bei mikrobiologischen oder enzymologischen Verfahren
C12SVerfahren zur Freisetzung, Trennung [Abtrennung] oder Reinigung einer bereits bestehenden Verbindung oder Zusammensetzung, bei denen Enzyme oder Mikroorganismen verwendet werden;Verfahren zur Behandlung von Textilien oder zur Reinigung von festen Materialoberflächen, bei denen Enzyme oder Mikroorganismen verwendet werden.
C13Zuckerindustrie
C13CSchneidmaschinen;Schnitzelmesser;Pulpenpressen
C13DGewinnung oder Reinigung von Zuckersäften
C13FGewinnung oder Verarbeitung von Rohzucker, Zucker oder Sirup
C13GVerdampfer;Verkocher
C13HSchneidmaschinen für Zucker;kombinierte Schneid-, Sortier- und Verpackungsmaschinen für Zucker
C13JExtraktion von Saccharose aus Melasse
C13KGlucose;Invertzucker;Lactose;Maltose;Synthese von Zuckern durch Hydrolyse von Di- oder Polysacchariden
C14Häute;Felle;Pelze;Leder
C14BMechanische Behandlung oder Bearbeitung von Häuten, Fellen oder Leder allgemein;Pelzschermaschinen;Darmspaltmaschinen
C14CChemische Behandlung von Häuten, Fellen oder Leder, z.B. Gerben, Imprägnieren, Zurichten;Vorrichtungen hierfür;Gerbstoffzusammensetzungen
C21Eisenhüttenwesen
C21BGewinnung von Eisen oder Stahl
C21CWeiterverarbeiten von Roheisen, z.B. Feinen, Herstellen von Schweißeisen oder Stahl;Behandeln von eisenhaltigen Legierungen im geschmolzenen Zustand
C21DVeränderung der physikalischen Struktur von Eisenmetallen;Allgemeine Vorrichtungen für die Wärmebehandlung von Eisen- oder Nichteisenmetallen oder -legierungen;Schmiedbarmachen des Metalls durch Entkohlen, Anlassen oder andere Behandlungsverfahren
C22Metallhüttenwesen;Eisen- oder Nichteisenlegierungen;Behandlung von Legierungen oder von Nichteisenmetallen
C22BGewinnen oder Feinen von Metallen;Vorbehandlung von Rohstoffen
C22CLegierungen
C22FVerändern der physikalischen Struktur von Nichteisenmetallen oder Nichteisenlegierungen
C23Beschichten metallischer Werkstoffe;Beschichten von Werkstoffen mit metallischen Stoffen;Chemische Oberflächenbehandlung;Diffusionsbehandlung von metallischen Werkstoffen;Beschichten allgemein durch Vakuumbedampfen, Aufstäuben, Ionenimplantation oder chemisches Abscheiden aus der Dampfphase;Inhibieren von Korrosion metallischer Werkstoffe oder von Verkrustung allgemein
C23CBeschichten metallischer Werkstoffe;Beschichten von Werkstoffen mit metallischen Stoffen;Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe durch Diffusion in die Oberfläche, durch chemische Umwandlung oder Substitution;Beschichten allgemein durch Vakuumbedampfen, durch Aufstäuben, durch Ionenimplantation oder durch chemisches Abscheiden aus der Dampfphase
C23FNichtmechanisches Entfernen metallischer Stoffe von Oberflächen;Inhibieren von Korrosion metallischer Werkstoffe;Inhibieren von Verkrustung allgemein;Mehrstufenverfahren zur Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe unter Einbeziehung mindestens eines der in Klasse C23 vorgesehenen Verfahren und mindestens eines der von den Unterklassen C21D oder C22F oder der Klasse C25 umfassten Verfahren
C23GReinigen oder Entfetten metallischer Werkstoffe durch chemische Verfahren, ausgenommen Elektrolyse
C25Elektrolytische oder elektrophoretische Verfahren;Vorrichtungen dafür
C25BElektrolytische oder elektrophoretische Verfahren für die Herstellung von Verbindungen oder von nichtmetallischen Elementen;Vorrichtungen dafür
C25CVerfahren für die elektrolytische Herstellung, Wiedergewinnung oder Raffination von Metallen;Vorrichtungen dafür
C25DVerfahren für die elektrolytische oder elektrophoretische Herstellung von Überzügen;Galvanoplastik;Verbinden von Werkstücken durch Elektrolyse;Vorrichtungen dafür
C30Züchten von Kristallen
C30BZüchten von Einkristallen;Gerichtetes Erstarren von eutektischen Stoffen oder gerichtetes Entmischen von eutektischen Stoffen;Reinigen von Stoffen durch Zonenschmelzen;Herstellung eines homogenen polykristallinen Stoffes mit definierter Struktur;Einkristalle oder homogene polykristalline Stoffe mit definierter Struktur;Nachbehandlung von Einkristallen oder eines homogenen polykristallinen Stoffes mit definierter Struktur;Apparate hierfür
C40Kombinatorische Technologie
C40BKombinatorische Chemie;Bibliotheken, z.B. chemische Bibliotheken, in silico Bibliotheken


IPC
A Täglicher Lebensbedarf
B Arbeitsverfahren; Transportieren
C Chemie; Hüttenwesen
D Textilien; Papier
E Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
G Physik
H Elektrotechnik

Copyright © 2008 Patent-De Alle Rechte vorbehalten. eMail: [email protected]