PatentDe  

F01Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein;Kraftanlagen allgemein;Dampfkraftmaschinen
F01BKraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein oder mit Verdrängerwirkung, z.B. Dampfkraftmaschinen
F01CRotationskolben- oder Schwenkkolbenmaschinen, Rotationskolben- oder Schwenkkolbenkraftmaschinen
F01DStrömungsmaschinen [Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen], z.B. Dampfturbinen
F01KDampfkraftanlagen;Dampfspeicher;Kraftanlagen, soweit nicht anderweitig vorgesehen;Kraftmaschinen, die mit besonderen Arbeitsfluiden oder nach besonderen Kreisprozessen arbeiten
F01LPeriodisch betriebene Ventile für Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen
F01MSchmierung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein;Schmierung von Brennkraftmaschinen;Kurbelgehäusebe- oder -entlüftung
F01NSchalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder von Kraftmaschinen allgemein;Schalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
F01PKühlung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein;Kühlung von Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung
F02Brennkraftmaschinen;mit Heißgas oder Abgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen
F02BBrennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung mit Verdrängerwirkung;Brennkraftmaschinen allgemein
F02CGasturbinenanlagen;Lufteinlässe für Strahltriebwerke;Steuern oder Regeln der Brennstoffzufuhr in Luft ansaugenden Strahltriebwerken
F02DSteuern oder Regeln von Brennkraftmaschinen
F02FZylinder, Kolben oder Gehäuse für Brennkraftmaschinen;Dichtungsanordnungen in Brennkraftmaschinen
F02Gmit Heißgas oder Verbrennungsgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen, wobei die Kraftmaschinen mit Verdrängerwirkung arbeiten;Ausnützung oder Verwendung der Abwärme von Brennkraftmaschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F02KStrahltriebwerke
F02MZuführen von Brennstoff-Luft-Gemischen oder deren Bestandteilen bei Brennkraftmaschinen allgemein
F02NAnlassen von Brennkraftmaschinen;Anlasshilfen für Brennkraftmaschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F02PZündung von Brennkraftmaschinen mit innerer Verbrennung, ausgenommen Kompressionszündung;Prüfen des Zündzeitpunkts bei Brennkraftmaschinen mit Kompressionszündung
F03Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen für Flüssigkeiten;Wind-, Feder-, oder Gewichts-Kraftmaschinen;Erzeugen von mechanischer Energie oder von Vortriebskraft [Schub nach dem Prinzip des Rückstoßes], soweit nicht anderweitig vorgesehen
F03BKraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen für Flüssigkeiten
F03CVerdrängerkraftmaschinen mit Flüssigkeitsantrieb
F03DWindkraftmaschinen
F03GFeder-, Gewichts-, Trägheits- oder ähnliche Kraftmaschinen;Vorrichtungen oder Anordnungen zur Erzeugung mechanischer Energie, soweit nicht anderweitig vorgesehen oder mit Nutzbarmachung anderweitig nicht vorgesehener Energiequellen
F03HErzeugung von Vortriebskraft [Schub] nach dem Prinzip des Rückstoßes, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F04Verdrängerkraft- und Verdrängerarbeitsmaschinen für Flüssigkeiten;Arbeitsmaschinen [insbesondere Pumpen] für Flüssigkeiten oder Gase, Dämpfe
F04BVerdrängerkraft- und Verdrängerarbeitsmaschinen für Flüssigkeiten;Arbeitsmaschinen, insbesondere Pumpen
F04CRotationskolben- oder Schwenkkolbenmaschinen [Kraft- und Arbeitsmaschinen] für Flüssigkeiten;Rotationskolben- oder Schwenkkolbenarbeitsmaschinen, insbesondere Pumpen
F04DStrömungsarbeitsmaschinen
F04FPumpen von Arbeitsfluiden durch unmittelbare Berührung mit einem anderen Arbeitsfluid oder durch Ausnutzung der Trägheit des zu pumpenden Arbeitsfluids;Heber
F15Druckmittelbetriebene Stellorgane;Hydraulik oder Pneumatik allgemein
F15BDruckmittelbetriebene Systeme allgemein;druckmittelbetriebene Stellorgane, z.B. Servomotoren;Einzelheiten von druckmittelbetriebenen Systemen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F15CStrömungsmittelbetriebene Schaltungselemente, besonders für Rechen- oder Steuerzwecke
F15DStrömungsdynamik, d.h. Verfahren oder Vorrichtungen zum Beeinflussen der Strömung von Gasen oder Flüssigkeiten
F16Maschinenelemente oder -einheiten;allgemeine Maßnahmen für die ordnungsgemäße Arbeitsweise von Maschinen oder Einrichtungen;Wärmeisolierung allgemein
F16BVorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern, Keile;Verbindungen oder Verbinden
F16CWellen;Flexible Wellen;Einzelteile von Kurbeltrieben;Drehkörper, außer Getriebeelemente;Lager
F16DFeste bzw. ein- und ausrückbare Kupplungen [Wellenkupplungen];Bremsen
F16FFedern;Stoßdämpfer;Mittel zum Dämpfen von Schwingungen
F16GRiemen, Kabel oder Seile, vorwiegend für Antriebszwecke;Ketten;Zubehörteile vorwiegend dafür
F16HGetriebe
F16JKolben;Zylinder;Druckbehälter allgemein;Abdichtungen, Dichtungen
F16KVentile;Schieber;Hähne;Schwimmer;Entlüftungs- oder Belüftungsvorrichtungen
F16LRohre;Verbindungen oder Formteile für Rohre;Unterstützungen für Rohre, Kabel oder Schutzrohre;Mittel zur Wärmeisolierung allgemein
F16MRahmen, Gehäuse oder Grundplatten von Kraftmaschinen oder anderen Maschinen oder von Apparaten, nicht auf eine besondere Art von Maschine oder Apparat beschränkt, die anderweitig vorgesehen ist;Gestelle oder Stützen
F16NSchmierung
F16PSchutzvorrichtungen allgemein
F16SKonstruktionselemente allgemein;aus solchen Elementen zusammengesetzte Strukturen allgemein
F16TKondensatableiter oder ähnliche Vorrichtungen zum Abführen von Flüssigkeiten aus Hohlräumen, die im wesentlichen Gas oder Dampf enthalten
F17Speichern oder Verteilen von Gasen oder Flüssigkeiten
F17BGasbehälter mit veränderbarem Fassungsvermögen
F17CBehälter zum Aufnehmen oder Speichern verdichteter, verflüssigter oder verfestigter Gase;Gasbehälter mit unveränderbarem Fassungsvermögen;Füllen oder Entnehmen von verdichteten, verflüssigten oder verfestigten Gasen in bzw. aus Behältern
F17DRohrleitungssysteme;Pipelines
F21Beleuchtung
F21HGlühstrümpfe;andere wei?glühende, durch Verbrennung erhitzte Körper
F21KAnderweitig nicht vorgesehene Lichtquellen
F21LTragbare oder speziell für den Transport angepasste Leuchten oder Beleuchtungssysteme
F21SOrtsfeste Leuchten oder Beleuchtungssysteme
F21VFunktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen;bauliche Kombinationen von Leuchten mit anderen Gegenständen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F22Dampferzeugung
F22BVerfahren der Dampferzeugung;Dampferzeuger
F22DVorwärmen oder Speichern von vorgewärmtem Speisewasser;Speisewasserversorgung;Wasserstandsregelung;Wasserumlauf im Kessel
F22GDampfüberhitzung
F23Feuerungen;Verbrennungsverfahren
F23BFeuerungsverfahren und Feuerungen für feste Brennstoffe
F23CVerbrennungsverfahren oder -vorrichtungen für fließfähige Brennstoffe
F23DBrenner
F23GEinäscherungsöfen;Abfallverbrennung
F23HFeuerungsroste;Rostreinigungs- oder -schürvorrichtungen
F23JBeseitigung oder Behandlung von Verbrennungsprodukten oder Verbrennungsrückständen;Rauchgaszüge
F23KBrennstoffzufuhr zu Feuerungen
F23LVerbrennungsluftzufuhr;Zugerzeugung;Zufuhr nichtbrennbarer Flüssigkeiten oder Gase
F23MBauliche Einzelheiten von Feuerräumen oder Brennkammern, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F23NRegelung oder Steuerung der Verbrennung
F23QZündung;Löschvorrichtungen
F23RErzeugen von Verbrennungsprodukten hohen Druckes oder hoher Geschwindigkeit, z.B. Gasturbinenbrennkammern
F24Heizung;Herde;Lüftung
F24BHausöfen oder -herde für feste Brennstoffe;Geräte in Verbindung mit Hausöfen oder -herden
F24CAndere Hausöfen oder -herde;Einzelheiten von Hausöfen oder -herden von allgemeiner Anwendung
F24DHaus- oder Raumheizungssysteme, z.B. Zentralheizungssysteme;häusliche Warmwasserversorgungssysteme;Einzelheiten oder Teile dafür
F24FKlimatisierung;Luftbefeuchtung;Belüftung;Verwendung von Luftströmen zum Abschirmen
F24HErhitzer für flüssige oder gasförmige Stoffe, z.B. Wasser- oder Lufterhitzer mit Vorrichtungen zur Wärmeerzeugung, allgemein
F24JErzeugung oder Verwendung von Wärme, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F25Kälteerzeugung oder Kühlung;kombinierte Heizungs- und Kältesysteme;Wärmepumpensysteme;Herstellen oder Lagern von Eis;Verflüssigen oder Verfestigen von Gasen
F25BKältemaschinen, Kälteanlagen oder Kälteverfahren;kombinierte Heizungs- und Kältesysteme;Wärmepumpensysteme
F25CErzeugen, Bearbeiten, Behandeln, Lagern oder Verteilen von Eis
F25DKühlschränke;Kühlräume;Eisschränke;Kühl- oder Gefriervorrichtungen, soweit sie nicht von einer anderen Unterklasse umfasst sind
F25JVerflüssigen, Verfestigen oder Trennen von Gasen oder Gasgemischen durch Druck- und Kältebehandlung
F26Trocknen
F26BTrocknen von festen Gütern oder Erzeugnissen durch Entfernen von Flüssigkeit
F27Industrieöfen;Schachtöfen;Brennöfen;Retorten
F27BIndustrieöfen, Schachtöfen, Brennöfen, Retorten allgemein;offene Sinterapparate oder ähnliche Vorrichtungen
F27DEinzelheiten oder Zubehör für Industrieöfen, Schachtöfen, Brennöfen oder Retorten, soweit sie nicht auf eine Ofenart beschränkt sind
F28Wärmetausch allgemein
F28BKondensatoren für Wasserdampf oder andere Dämpfe
F28CWärmetauscher, soweit in keiner anderen Unterklasse vorgesehen, in denen die Wärmetauschmittel in direkte Berührung miteinander kommen und keine chemische Reaktion miteinander eingehen
F28DWärmetauscher, soweit in keiner anderen Unterklasse vorgesehen, in denen die Wärmetauschmittel nicht in direkte Berührung miteinander kommen;Wärmespeicheranlagen oder -vorrichtungen allgemein
F28FEinzelheiten von Wärmetauschern oder Wärmeübertragungsvorrichtungen für allgemeine Verwendung
F28GReinigen von inneren oder äußeren Flächen von Wärmetausch- oder Wärmeübertragungsleitungen, z.B. Wasserrohre von Kesseln
F41Waffen
F41AFunktionsmerkmale oder Einzelheiten, die Handfeuerwaffen und Artillerie gemeinsam betreffen, z.B. Rohre;Lafettierung für Handfeuerwaffen oder Artillerie
F41BWaffen zum Verschießen von Geschossen ohne Verwendung von Explosiv- oder Treibladungen;Waffen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
F41CHandfeuerwaffen, z.B. Pistolen, Gewehre;Zusatzeinrichtungen hierzu
F41FVorrichtungen zum Abschießen von Geschossen oder Flugkörpern aus Rohren, z.B. Geschütze;Abschussvorrichtungen für Raketen oder Torpedos;kartuschengetriebene Harpunen
F41GZielvorrichtungen für Waffen;Einvisieren
F41HPanzerung;Panzertürme;gepanzerte oder bewaffnete Fahrzeuge;Mittel zum Angriff oder zur Verteidigung, z.B. Tarnung, allgemein
F41JZiele;Schießstände;Kugelfänge
F42Munition;Sprengverfahren
F42BExplosive Ladungen, z.B. für Sprengungen;Feuerwerkskörper;Munition
F42CMunitionszünder;Mittel zum Scharfmachen oder Sichern dafür
F42DSprengen


IPC
A Täglicher Lebensbedarf
B Arbeitsverfahren; Transportieren
C Chemie; Hüttenwesen
D Textilien; Papier
E Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
G Physik
H Elektrotechnik

Copyright © 2008 Patent-De Alle Rechte vorbehalten. eMail: [email protected]