PatentDe  

H01Grundlegende elektrische Bauteile
H01BKabel;Leiter;Isolatoren;Auswahl der Werkstoffe hinsichtlich ihrer leitenden, isolierenden oder dielektrischen Eigenschaften
H01CWiderstände
H01FMagnete;Induktivitäten;Transformatoren;Auswahl der Werkstoffe hinsichtlich ihrer magnetischen Eigenschaften
H01GKondensatoren;Kondensatoren, Gleichrichter, Detektoren, Schaltvorrichtungen, lichtempfindliche oder temperaturempfindliche Bauelemente des elektrolytischen Typs
H01HElektrische Schalter;Relais;Wählschalter;Schutzvorrichtungen [Sicherungen] für Not- oder Störungsfälle
H01JElektrische Entladungsröhren oder Entladungslampen
H01KElektrische Glühlampen
H01LHalbleiterbauelemente;elektrische Festkörperbauelemente, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H01MVerfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie
H01PWellenleiter [Hohlleiter];Resonatoren, Leitungen oder andere Einrichtungen des Wellenleitertyps
H01QAntennen
H01RElektrisch leitende Verbindungen;Bauliche Vereinigungen einer Vielzahl von gegenseitig isolierten elektrischen Verbindungselementen;Kupplungsvorrichtungen;Stromabnehmer
H01SVorrichtungen, die stimulierte Emission verwenden
H01TFunkenstrecken;Überspannungsableiter mit Funkenstrecken;Zündkerzen;Koronaentladungseinrichtungen;Erzeugen von Ionen, die in nichteingeschlossene Gase eingeleitet werden sollen
H02Erzeugung, Umwandlung oder Verteilung von elektrischer Energie
H02BSchalttafeln, Unterstationen oder Schaltanordnungen für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Energie
H02GVerlegen oder Installieren elektrischer Kabel oder Leitungen;Verlegen oder Installieren kombinierter optischer und elektrischer Kabel oder Leitungen
H02HSchutzschaltungsanordnungen
H02JSchaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung;Systeme zum Speichern elektrischer Energie
H02KDynamoelektrische Maschinen
H02MAnlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen;Umformung von Gleichstrom- oder Wechselstromeingangsleistung in Sto?Ausgangsleistung;Steuern oder Regeln derselben
H02NElektrische Maschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H02PSteuern oder Regeln von elektrischen Motoren, Generatoren, dynamoelektrischen Umformern;Steuern und Regeln von Transformatoren, Reaktanzen oder Drosselspulen
H03Grundlegende elektronische Schaltkreise
H03BErzeugung von Schwingungen, unmittelbar oder durch Frequenzwandlung, durch Schaltungsanordnungen mit aktiven Bauelementen, die nicht als Schalter arbeiten;Erzeugung von Rauschen durch solche Schaltungsanordnungen
H03CModulation
H03DDemodulation oder Übertragung einer Modulation von einem Träger auf einen anderen
H03FVerstärker
H03GVerstärkungsregelung
H03HScheinwiderstandsnetzwerke, z.B. Resonanzkreise;Resonatoren
H03JAbstimmen von Resonanzkreisen [Tuner];Auswahl von Resonanzkreisen
H03KImpulstechnik
H03LAutomatisches Steuern oder Regeln, Inbetriebsetzen, Synchronisieren oder Stabilisieren elektronischer Schwingungs- oder Impulserzeuger
H03MCodieren, Decodieren oder Codeumsetzung allgemein
H04Elektrische Nachrichtentechnik
H04BÜbertragung
H04HRundfunkübertragung
H04JMultiplexverkehr
H04KGeheimer Nachrichtenverkehr;Störung des Nachrichtenverkehrs
H04LÜbertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr
H04MFernsprechverkehr
H04NBildübertragung, z.B. Fernsehen
H04QWähltechnik
H04RLautsprecher, Mikrofone, Schallplatten-Tonabnehmer oder ähnliche akustische, elektromechanische Wandler;Hörhilfen für Schwerhörige;Großlautsprecheranlagen
H04SStereophone Systeme
H05Elektrotechnik, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H05BElektrische Heizung;elektrische Beleuchtung, soweit nicht anderweitig vorgesehen
H05CElektrische Schaltungen oder Geräte, die speziell für die Verwendung in Einrichtungen zum Töten, Betäuben, Einsperren oder Führen von Lebewesen bestimmt sind
H05FStatische Elektrizität;in der Natur vorkommende Elektrizität
H05GRöntgentechnik
H05HPlasmatechnik;Erzeugung von beschleunigten elektrisch geladenen Teilchen oder von Neutronen;Erzeugung oder Beschleunigung von neutralen Molekular- oder Atomstrahlen
H05KGedruckte Schaltungen;Gehäuse oder konstruktive Einzelheiten von elektrischen Geräten;Herstellung von Baugruppen aus elektrischen Elementen


IPC
A Täglicher Lebensbedarf
B Arbeitsverfahren; Transportieren
C Chemie; Hüttenwesen
D Textilien; Papier
E Bauwesen; Erdbohren; Bergbau
F Maschinenbau; Beleuchtung; Heizung; Waffen; Sprengen
G Physik
H Elektrotechnik

Copyright © 2008 Patent-De Alle Rechte vorbehalten. eMail: [email protected]